Mit dem Erlass vom 2. August 2017 (im GU Nr. 212 vom 11.09.2017) hat das Gesundheitsministerium Leitlinien bereitgestellt, die darauf abzielen, die einheitliche und kohärente Anwendung des Gesetzesdekrets 28/2016, das die Anforderungen (zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung) an radioaktive Stoffe in Wasser für den menschlichen Gebrauch festlegt, im ganzen Land zu gewährleisten.
Basierend auf den von den zuständigen Stellen
entwickelten Überwachungsplänen werden Wasserprobenahmen und Messungen von 222Rn, 3H und die Bestimmung des gesamten Alpha- und Beta-Gehalts (Indikativdosis) durchgeführt.
In besonderen Fällen oder im Falle einer Anomalie
können Messungen von Strontium (90Sr), 226Ra, 234U, 235U, 238U, 210Po, 210 und auch 238Pu, 239/240Pu durchgeführt werden.
Die Leiter können interne Kontrollen durchführen oder sich aufexterne Labors stützen: Welches Labor auch immer die Kontrolle durchführt, es muss von ACCREDIA gemäß UNI CEI EN ISO/IEC 17025akkreditiert sein.
LB Servizi kann sich der Akkreditierung seiner Laboratorien nach UNI CEI EN ISO/IEC 17025 rühmen und kann die für die Umsetzung und Einhaltung des Gesetzes erforderlichen Dienstleistungen für Probenahme, Messung, Analyse und Zertifizierung garantieren.
Die Einhaltung ist Pflicht
Für die Einhaltung der Vorschriften sind Unternehmen verantwortlich, die Trinkwasserversorgungsnetze betreiben oder Wasser für den menschlichen Gebrauch verwenden (z.B. Teigwarenfabriken, Aquädukte, Mineralwasser usw.).
LBS ist mit modernster Messtechnik ausgestattet, die die Koinzidenz von Signalen auf drei Detektoren ausnutzt, die um eine optische Kammer herum angeordnet sind, um störende oder Hintergrundumgebungssignale (TDCR) zu minimieren. Auf diese Weise kann LBS sicherstellen, dass auch sehr geringe Aktivität innerhalb einer kurzen Messzeit nachgewiesen werden kann.
Anwendungsbereich
Bestimmung der Aktivitätskonzentration in einer Probe von für den menschlichen Gebrauch bestimmtem Wasser.
Merkmale
- Erfassungssystem mit sehr niedrigem Umgebungshintergrund;
- Kurze Messzeiten;
- Minimale nachweisbare Aktivität in Übereinstimmung mit dem Dekret vom 2. August 2017 (im Amtsblatt Nr. 212 vom 11-09-2017) ;
- Online-Plattform für Beratungsmassnahmen und Download von Testberichten.
Spezifikationen
Referenzstandard: ISO 13164-4:2015
Instrument: HIDEX 300SL
Szintillationsflüssigkeit: Opti-Fluor O, Perkin Helmer
Minimale nachweisbare Aktivität: 1 Bq/L
Technische Spezifikationen – Bestimmung der Tritiumkonzentration
Referenzstandard: UNI EN ISO 9698:2019
Instrument: HIDEX 300SL
Szintillationsflüssigkeit: Ultima Gold AB, Perkin Helmer
Minimale nachweisbare Aktivität: 10 Bq/L
Technische Spezifikationen – Bestimmung der Konzentration von alpha- und beta-emittierenden Radionukliden
Referenzstandard: UNI EN ISO 11704:2019
Instrument: HIDEX 300SL
Szintillationsflüssigkeit: Ultima Gold AB, Perkin Helmer
Nachweisbare Mindestaktivität: alpha 0,04 Bq/L – beta 0,2 Bq/L Spezifikationen – Bestimmung der Radium 226-Konzentration
Referenzstandard: ISO 13165-1:2013
Instrument: HIDEX 300SL
Szintillationsflüssigkeit: Opti-Fluor O, Perkin Helmer
Minimale nachweisbare Aktivität: 0,04 Bq/L